top of page
Suche

Datenarchivierung: ein unmögliches Unterfangen?

  • Autorenbild: Patricio Puleio - Crop7.com
    Patricio Puleio - Crop7.com
  • 8. Juli 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Das muss es nicht sein. Es geht darum, das Konzept dahinter zu verstehen: aufräumen und Prioritäten setzen. Ältere Daten, deren Verarbeitung bereits abgeschlossen ist, werden archiviert und anschließend aus der SAP-Datenbank gelöscht. Der Zugriff auf die gespeicherten Daten aus denselben Anzeigetransaktionen, die wir regelmäßig verwenden, ist immer gewährleistet.


Die Idee besteht darin, die Ressourcen vorrangig für Live-Daten zu verwenden, d. h. für die neuesten Informationen, die Ausdruck von Prozessen sind, die noch nicht abgeschlossen sind oder erst vor kurzem abgeschlossen wurden.


Diese Priorisierung ist unter zwei Gesichtspunkten von entscheidender Bedeutung: für die Leistungsfähigkeit des Systembetriebs und für die zu seiner Aufrechterhaltung erforderlichen Investitionen.



SAP-Technologie in krokios

Die Technik der Datenarchivierung bietet eine sehr positive Antwort auf beide Anforderungen. Und sie erfordert eine Allianz zwischen der Benutzerfront und der technischen Front der Organisationen. Die einen müssen sich auf alle (neuen und alten) Informationen verlassen können und haben Angst vor Datenverlust. Die anderen, die dafür verantwortlich sind, dass die Systeme eine rechtzeitige Antwort liefern, sind diejenigen, die sich über die Leistung beschweren und mehr Budget für die Infrastruktur fordern, die durch das ständige und manchmal explosionsartige Wachstum der Informationen in den Datenbanken belastet wird. für weitere Informationen klicken Sie hier https://www.krokios.com/?lang=de


Es geht also darum, einfach zu denken, grundlegende Vereinbarungen zu treffen und sich an die Arbeit zu machen. Krokios helfen Ihnen dabei.



 
 
  • WhatsApp Krokios
bottom of page